Zum Hauptinhalt springen

Malteser - Erste-Hilfe-Fortbildung in Osnabrück

Wissen rund um die Erste Hilfe auffrischen und vertiefen

Vermittelte Inhalte

Erste-Hilfe-Fortbildung

  • Auffrischung und Vertiefung bestehender Erste-Hilfe-Kenntnisse
  • Wiederholung der Inhalte der Erste-Hilfe-Grundausbildung
  • Praktisches Training der Erste-Hilfe-Maßnahmen
  • Fokus auf realitätsnahen Fallbeispielen
  • Berücksichtigung individueller Wissensstände und Bedürfnisse der Teilnehmenden

Unser Fortbildungsangebot heißt daher auch "Erste-Hilfe-Training". Auch die Berufsgenossenschaften fordern: Alle 2 Jahre Fortbildungen für Betriebshelfer.

Der Erste-Hilfe-Kurs für Ersthelferinnen und Ersthelfer legt den Grundstein für die Erste Hilfe. Damit die Handgriffe im Notfall, unter Stress und Zeitdruck, auch richtig ausgeführt werden, müssen die Maßnahmen aber regelmäßig trainiert werden. Nur durch kontinuierliches Üben bleiben die Fertigkeiten und das Wissen zur Ersten Hilfe lange erhalten.

Besonders für betriebliche Ersthelferinnen und Ersthelfer ist diese Fortbildung von großer Bedeutung. Gemäß den Vorgaben der Berufsgenossenschaften ist eine Auffrischung der Erste-Hilfe-Kenntnisse spätestens alle zwei Jahre verpflichtend. Diese Regelung gewährleistet, dass die Ersthelferinnen und Ersthelfer stets auf dem neuesten Stand der medizinischen Erkenntnisse sind.

Die Malteser möchten Sie dabei unterstützen, damit Sie sich dauerhaft sicher fühlen.

Teilnehmergruppe: Betriebliche Ersthelferinnen und Ersthelfer, die bereits einen Erste-Hilfe-Kurs absolviert oder an einer Erste-Hilfe-Fortbildung teilgenommen haben (beides darf nicht mehr zwei Jahre zurückliegen) sowie alle Personen, die ihr Wissen auffrischen wollen.

Kursumfang: 9 Unterrichteinheiten à 45 Minuten

Preis: 65,00 €, inklusive Teilnahmebescheinigung

Melden Sie sich hier zum Kurs an.

Weitere aktuell verfügbare Plätze in bereits feststehenden Kursen finden Sie hier.

Hinweis für betriebliche Ersthelfer

Für betriebliche Ersthelferinnen und Ersthelfer übernehmen in der Regel die Träger der gesetzlichen Unfallversicherung die Kosten der Erste-Hilfe-Ausbildung und Erste-Hilfe-Fortbildung. Aufgrund der unterschiedlichen Abrechnungsverfahren vergewissern Sie sich bitte vor Beginn eines Kurses bei Ihrem zuständigen Unfallversicherungsträger über die notwendigen Schritte. Wenn Sie die erforderlichen Bescheinigungen vor bzw. zu Beginn eines Kurses vorlegen, übernehmen wir die Abrechnung für Sie und Ihnen entstehen keine weiteren Kosten.

Eine Liste der Berufsgenossenschaften und Unfallversicherungsträger finden Sie auf der Webseite der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung e.V. (DGUV).

Standort:
Malteser Osnabrück
Johann Domann Str. 12
49080 Osnabrück

Ihr Ansprechpartner

Beate Albers
0541-505220
ausbildung-osnabrueck@malteser.org

Details

Zeitraum:
Start: 11.11.2025 - 08:15
Ende: 11.11.2025 - 16:00

1%